- Tell Abu-Schahrein
-
Tẹll Ạbu-Schahrein[-ʃax'raɪn\], Ruinenhügel der altorientalischen Stadt Eridu.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Tell Abu Schachren — DMS … Deutsch Wikipedia
Abu Schachren — DMS … Deutsch Wikipedia
Tell (Archäologie) — In der Archäologie bezeichnet das arabische Wort Tell beziehungsweise Tall oder Tel (arabisch تل, DMG Tall ‚Hügel‘, gemeint: Siedlungshügel) eine Erhebung, die durch wiederholte Besiedlung entstand, wie zum Beispiel die Zitadelle von… … Deutsch Wikipedia
Eridu — … Deutsch Wikipedia
Eridu — Eridu, nach der keilschriftlichen Überlieferung Sumers die älteste Stadt Babyloniens, in Südmesopotamien, ursprünglich an einer Lagune des Persischen Golfes gelegen; der heute landeinwärts befindliche Ruinenhügel Tẹll Abu Schahrein, Südirak,… … Universal-Lexikon
Kulturschutthügel — In der Archäologie bezeichnet das arabische Wort Tell bzw. Tall oder Tel (arabisch تل, DMG Tall, „Hügel“, gemeint: Siedlungshügel) eine Erhebung, die durch wiederholte Besiedlung entstand, wie zum Beispiel die Zitadelle von Aleppo in Syrien.… … Deutsch Wikipedia
Siedlungshügel — In der Archäologie bezeichnet das arabische Wort Tell bzw. Tall oder Tel (arabisch تل, DMG Tall, „Hügel“, gemeint: Siedlungshügel) eine Erhebung, die durch wiederholte Besiedlung entstand, wie zum Beispiel die Zitadelle von Aleppo in Syrien.… … Deutsch Wikipedia